Der tracecarbon Emissionsrechner wurde entwickelt, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu unterstützen, die sich gegen den Klimawandel einsetzen. Unser Ziel ist es, ein unterstütztes Berechnungstool bereitzustellen, das einfach zu bedienen ist und auf allgemein anerkannten Standards basiert.
Mit unserem Rechner können Sie die THG-Emissionen im Zusammenhang mit Ihrer Unternehmenstätigkeit berechnen. Diese Messung wird in Tonnen von CO2-Äquivalenten angegeben, die in einem Zeitraum von einem Jahr emittiert werden.
Wir priorisieren diejenigen Berechnungsmethoden, die einen möglichst genauen und zuverlässigen Wert ermöglichen. Der Emissionsrechner folgt dem Greenhouse Gas Protocol (GHG-P), dem weit verbreiteten internationalen Protokoll zur CO2-Bilanzierung, und verwendet wissenschaftlich fundierte Emissionsdaten und eine Kombination aus ausgaben- und aktivitätsbasierten Methoden zur Bestimmung der CO2-Emissionen. Die verwendeten Emissionsfaktoren werden unter anderem aus anerkannten und öffentlichen Quellen wie GHG Protocol, IPCC, DEFRA und Probas extrahiert.

Der Emissionsrechner von tracecarbon berücksichtigt die Scope 1- und Scope 2-Kategorien ebenso wie die typischen Scope 3-Kategorien weitgehend automatisch. Daher ist das erste Ergebnis, das Sie erhalten, schon relativ genau. Natürlich abhängig von der Qualität der von Ihnen angegebenen Daten. Am Ende der Berechnung erhalten Sie einen Konfidenzwert, der Ihnen eine Vorstellung davon gibt, wo Sie Eingabedaten ggf. vertieft werden müssen. Diese "Hot Spots" gehen wir dann gemeinsam mit unseren Expertenteams noch einmal vertieft an, um eine bessere Schätzung zu erhalten.
Konzeptionell ist unser Ansatz nicht komplex. Wir identifizieren die GHG-relevanten Geschäftsprozesse und bestimmen das Volumen der Aktivitäten für alle in der Reihe von logischen Schritten, um während des CO2-Bilanzierungsprozesses keine Daten zu verlieren und ein qualitativ hochwertiges und genaues Ergebnis zu erhalten. Der Teufel liegt wie immer in den Details, und deswegen arbeitet unser internationales Expertenteam gemeinsam mit unseren Kunden zusammen, um die "Carbon Hot Spots" zu identifizieren und genau zu berechnen.
Bitte laden Sie unser Whitepaper herunter, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie wir Berechnungen durchführen und welche Art von Umrechnungsfaktoren wir verwenden, um Ihnen ein faires Ergebnis für unser erstes “Screening” zu liefern.
